Mädchenkram

Sexuelle Aufklärung, ein Muss für Mädchen, die selbstbewusst durchs Leben gehen wollen

Sind Aufklärungs­gespräche peinlich?

Können Sie sich auch noch an das peinliche Aufklärungs­gespräch mit Ihren Eltern erinnern? Die Eltern drucksen herum, da es gar nicht so einfach ist, das Thema auf eine Weise anzusprechen, die für Kinder verständlich und zugleich zugänglich gestaltet ist. Als Kind hat man das Gefühl, viel mehr über Sex zu wissen als die Eltern einem mitteilen wollen. Ich kann ja nur von mir und meinen Freundinnen sprechen, aber Fragen, die uns wirklich interessiert haben, wollten wir unseren Eltern nicht stellen. Das war einfach zu peinlich. Peinlich, ganz nebenbei, ein Wort, das in diesem Alter ziemlich oft fällt.

Die Väter überlassen die Aufklärung ihrer Töchter, bezüglich der Periode, der Mutter und am Ende wissen die Mädchen oft nicht mehr, als dass die Periode nun einmal im Monat kommt und sie dann Binden oder Tampons benutzen sollen.

Viel weniger peinlich sind Gespräche mit einer Person, die man danach nie wiedersieht. Die Hemmschwelle Fragen zu stellen ist dadurch viel geringer. Ich arbeite seit 16 Jahren mit Kindern und Jugendlichen zusammen und habe die Fähigkeit, schnell einen Zugang zu Ihnen zu finden.

Warum es wichtig ist, Mädchen vollständig aufzuklären?

Das Wissen rund um den Zyklus ist für den Zugang zur Weiblichkeit und um ein gutes Körpergefühl zu entwickeln unglaublich wichtig.

Ich selbst habe seit Beginn meiner Periode mit 11 Jahren bis vor kurzen unter verschiedensten und unterschiedlich stark ausgeprägten Symptomen gelitten. Erst seitdem ich nach meinem Zyklus lebe und auf die Bedürfnisse meines Körpers achte, bin ich nahezu beschwerdefrei.

Meine Mission ist es, den Mädchen diesen langen Weg zu ersparen und sie auf das was kommt, mit Fachwissen, tollen Anschauungsmaterialien, viel Zeit und ohne peinliche Situationen vorzubereiten.

Neben der Aufklärung rund um die Periode und den Zyklus gehört natürlich auch das Thema sexuelle Aufklärung dazu. Dieses Thema finden die Mädchen erfahrungsgemäß besonders spannend. Ich werde alle Fragen der Mädchen altersgerecht beantworten. Das ist für die Zusammenarbeit und das Schaffen von Vertrauen sehr wichtig. Nur wenn die Mädchen wissen, was zum Beispiel „blasen“ bedeutet, können sie auch ganz klar Stellung dazu beziehen, wenn sie von Jungen dazu aufgefordert werden. Ich finde, das ist ein wichtiger Schritt in Richtung Selbstermächtigung und Stärkung des Selbstbewusstseins.

Aber keine Angst, ich rate ganz klar dazu, sich sehr viel Zeit mit allem zu lassen, kleinschrittig vorzugehen, auf die eigenen Bedürfnisse zu hören und Grenzen zu setzen. Zum Grenzen setzen werden wir auch ein paar kleine Übungen machen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für Aufklärungsgespräche?

Vielleicht stellst du dir die Frage, ob dein Kind noch zu jung für das Thema Aufklärung ist? Darauf kann ich nur entgegen, dass die Periode in seltenen Fällen mit 8 Jahren eintreten kann und der Durchschnittswert bei 13 Jahren liegt. Ich habe erfahren, dass die Mädchen offener und neugieriger sind, wenn sie ihre Periode noch nicht haben. Ist der Moment der ersten Periode da, wissen sie, was zu tun ist und können die Situation zunächst selbstständig managen.

Das erwartet die Mädchen beim Workshop

Der Aufklärungsworkshop „Mädchenkram“ richtet sich an 10-13-jährige Mädchen. Er dauert vier Stunden und ist auf 10 Teilnehmerinnen begrenzt. Die Mädchen werden mit Fachwissen, viel Liebe zum Detail, tollen Experimenten, Anschauungsmaterialien, weit entfernt von trockener Theorie und ganz nach dem Motto: „Nichts muss dir peinlich sein!“ an die Themen: Periode, Zykluswissen, Selbstfürsorge, Grenzensetzen und sexuelle Aufklärung von mir herangeführt.

Erfahrungsgemäß freuen sie sich über die ehrliche Aufmerksamkeit, die ihnen entgegengebracht wird, fühlen sich ernst genommen und finden einen neutralen Ort, an dem sie alle ihre Fragen stellen können.

Schauen Sie sich auch gern das Video an, welches ich für interessierte Eltern aufgenommen habe. Sollten danach noch Fragen offen sein, schreiben Sie mir doch gern eine Nachricht an sarah@bauchgefluester.berlin.

Im Preis inbegriffen sind:

  • ein umfangreiches Handout mit den wichtigsten Informationen zum Nachlesen
  • ein Elternbrief, der die wichtigsten Themen zusammenfasst
  • Wasser und Tee sowie
  • Snacks

Kosten: 69 € pro Teilnehmerin

Gern können Sie mich auch für Workshops in Schulen, Freizeithäusern, Jugendtreffs, Wohngruppen usw. buchen. Bei Interesse kontaktieren Sie mich bitte per Mail unter sarah@bauchgefluester.berlin.

Kosten: 400 € pro Gruppe

 

 

Termine

Was Teilnehmerinnen sagen

Mädchenkram, spannend und hilfreich
Sarah hat uns viele wichtige Sachen erzählt, die auch gut nachvollziehbar waren. Ich fand es toll, dass du extra gute Sachen zum Zeigen hattest. Zur Abwechslung vom Erzählen gab es auch ein paar spannende Experimente und natürlich Pausen, in denen wir trinken und Snacken konnten. Am meisten haben wir, wie der Name schon sagt, über Mädchen geredet, aber auch mal kurz über Jungs. Es hat auf jeden Fall sehr Spaß gemacht und Danke :)
Lili K. (11 Jahre)
 aus Berlin
Viel neues Wissen
Der Workshop mit Sarah war sehr toll! Es war sehr interessant, da wir auch unsere eigenen Fragen stellen konnten und die auch beantwortet wurden. Wir haben über Dinge gesprochen, die wir alle noch nicht kannten. Es gab Pausen, in denen man etwas essen konnte und noch mal darüber geredet hat. Sarah hat es sehr interessant und schön gestaltet, sodass man wieder mehr darüber erfahren wollte.
Liebe Grüße Finja B. (12 Jahre)
 aus Berlin

Kostenloser Menstruations­kalender

Melde Dich für meinen Newsletter an und Du erhältst meinen speziellen Menstruationskalender gratis!

Newsletter Registrierung